Klasse: GT15
Die „GT15“ ist eine Außenbord-Tourenbootklasse (UIM-Reglement 551).

Fahrer Mindestalter: 14 Jahre
Boot Es sind nur Dreikantfeilen (Foto rechts) zugelassen.
Mindestlänge: 3,10 m
Mindestbreite: 1,35 m
Cockpittiefe: 0,35 m
Mindestgewicht: 210 kg (inklusive Fahrer)
Motor Zugelassen sind alle Außenbordmotoren mit 15 PS Leistung, die die EPA-Umweltvorschriften von 2006 *) erfüllen. Häufig eingesetzt werden die Viertaktmotoren von Mercury, Suzuki und Tohatsu.

*) EPA = (United States Environmental Protection Agency)
Meisterschaften
WM Seit 2008 wird eine Weltmeisterschaft in der Klasse GT15 ausgetragen.
Modus:
– vier Läufe an einem Wochenende, für jeden Lauf werden Punkte (400 - 300 - 225 usw.) vergeben
– die drei besten Werte jedes Fahrers werden addiert
– der Fahrer mit der höchsten Punktzahl (maximal 1200) ist Weltmeister.
Die Weltmeisterschaft 2014 gewann der Este Gregor Eevardi beim Rennen in Jedovnice (Tschechien) am 31.05./01.06.2014. Am Start waren Fahrer aus Estland, Lettland, Norwegen, Schweden und dem Vereinigten Königreich.
EM Seit 2011 wird eine Europameisterschaft der Klasse GT15 ausgetragen.
Modus:
– vier Läufe an einem Wochenende, für jeden Lauf werden Punkte (400 - 300 - 225 usw.) vergeben
– die drei besten Werte jedes Fahrers werden addiert
– der Fahrer mit der höchsten Punktzahl (maximal 1200) ist Europameister.
Den Titel 2014 gewann der Este Gregor Eevardi beim Rennen in Nottingham (Vereinigtes Königreich) am 30./31.08.2014. Am Start waren Fahrer aus Estland, Lettland, Norwegen, Schweden und dem Vereinigten Königreich.
DM Ab 2014 wurde eine Deutsche Meisterschaft in der Klasse GT15 ausgetragen. Die Fahrer mussten sich dafür am Jahresanfang einschreiben.
Es werden vom Verband zwei Boote bereit gestellt, die dann im Match-Race-Modus (siehe: „Strecke”) gegeneinander antreten. Der Schnellere kommt jeweils in die nächste Runde, bis es nur noch zwei Fahrer gibt, die das Finale austragen.
Entsprechend dem Tagesergebnis bekommen die eingeschriebenen Fahrer Punkte (400 - 300 - 225 usw.) für die Meisterschaft.
Den Titel 2014 gewann Pierre André Lösch (Bild rechts) aus Rendsburg.